Radverkehrskonzept Landkreis Landshut
Vor dem Hintergrund, den Radverkehr zu stärken, wurde 2018 die Erstellung eines kreisweiten und baulastträger-übergreifenden Radverkehrskonzeptes beschlossen. Dadurch sollen die Grundlagen für eine integrative und landkreisweit abgestimmte Radverkehrsförderung geschaffen werden.
Das Regionalmanagement Landshut hat im Zeitraum 2021 bis 2022 ein grundlegendes Radverkehrskonzept ausgearbeitet und ebenfalls mit der Planung eines landkreisweiten Radwegenetzes auf Basis des Radverkehrsnetzes Bayern↗ begonnen. Parallel dazu werden die Erkenntnisse aus der Zustandserfassung und Bewertung der Radinfrastruktur von 2018/19 dazu genutzt, Verbesserungen und Optimierungen anzuregen.
Diese Projektwebsite soll dazu deinen, die Informationen aus dem Konzept zu bündeln und den Zugang zu wichtigen Quellen zu erleichtern. Mit interaktiven Kartenanwendungen werden zur Planung wichtige Geodaten zur Verfügung gestellt und stetig aktualisiert.
Radverkehrsverbände
Allgemeinen Deutschen Fahrrad Club↗ (ADFC Ortsverband Landshut)
Verkehrsclub Deutschland↗(VCD Kreisverband Landshut - Dingolfing-Landau)
Studien und Umfragen zur Mobilität (speziell zum Radverkehr)
Mobilität in Deutschland (MiD)↗
Herausgeber: infas Institut für angewandte Sozialwissenschaft GmbH im Auftrag des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV)
Herausgeber: Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club (ADFC)
Radverkehr in Deutschland: Zahlen, Daten, Fakten (2014)↗
Herausgeber: Deutsches Institut für Urbanistik gGmbH (Difu)
Fahrrad-Monitor 2021 – Aufstockerbericht Bayern
Herausgeber: Sinus Markt-und Sozialforschung GmbH, Heidelberg / Berlin.
Fahrrad-Monitor 2017 Bayern – Ergebnisse und Folgerungen
Herausgeber: Sinus Markt-und Sozialforschung GmbH, Heidelberg / Berlin.