Herzlich Willkommen bei der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) Landkreis Landshut e. V.
Mit dem EU-Programm LEADER unterstützt Bayern seine ländlichen Regionen auf dem Weg einer selbstbestimmten und eigenständigen Entwicklung - ganz nach dem Motto "Bürger gestalten ihre Heimat". Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Landkreis Landshut wurde als Förderkulisse im Rahmen der Initiative LEADER für die Förderperiode 2014 – 2022 anerkannt. Der Landkreis Landshut ist Mitglied im Verein Lokale Aktionsgruppe Landkreis Landshut e.V. und von diesem mit der Durchführung der Geschäftsführung (LAG-Management) betraut.
Der Verein wurde im Oktober 2014 mit dem Ziel gegründet, den Landkreis Landshut gemeinsam mit den Bürgern zu gestalten und innovative Projekte zu fördern, die der nachhaltigen Entwicklung der Region dienen. Um für solche Projekte Fördermittel von der EU und dem Freistaat Bayern zu erhalten, war die Teilnahme an einem Wettbewerb der Regionen nötig. Daher wurde im Herbst 2014 die sog. Lokalen Entwicklungsstrategie (LES) gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern erstellt. Nach erfolgreicher Teilnahme des Vereins an dem Auswahlprozedere wurde er als LEADER-LAG anerkannt. Damit standen der LAG Landkreis Landshut rund 1,5 Mio. € Fördermittel für die Förderung von Einzel- und Kooperationsprojekten zur Verfügung.
Während der LEADER-Förderperiode sind die Lokalen Aktionsgruppen in Europa für die Umsetzung der eigenen LES verantwortlich. Der Steuerkreis der LAG Landkreis Landshut hat zahlreiche Projektideen begutachtet und inzwischen rund 70 Projekte ausgewählt, die der Umsetzung der LES dienen. Die Fördersumme stieg auf knapp 3 Mio. € und die durch die LEADER-Projekte ausgelöste Investitionssumme beläuft sich mittlerweile auf gut 8,5 Mio. €.
Die Lokale Aktionsgruppe Landkreis Landshut hat sich über Anerkennung als LEADER-LAG in der Förderperiode 2023-2027 beworben.
Klicken Sie hier, um die Inhalte von "youtube-nocookie.com" anzuzeigen. Beim Aufruf gelten abweichende Datenschutzbestimmungen der Webseite "youtube-nocookie.com"
Was macht eigentlich ein Leader-Management
Klicken Sie hier, um die Inhalte von "youtube-nocookie.com" anzuzeigen. Beim Aufruf gelten abweichende Datenschutzbestimmungen der Webseite "youtube-nocookie.com"
Bürger gestalten ihre Heimat
Klicken Sie hier, um die Inhalte von "youtube-nocookie.com" anzuzeigen. Beim Aufruf gelten abweichende Datenschutzbestimmungen der Webseite "youtube-nocookie.com"
Karoline Bartha
LAG-Geschäftsführerin
Landratsamt Landshut
Veldener Straße 15
84036 Landshut
Telefon: +49(0)871 408-1178
E-Mail:
Oder Sie nutzen das Kontaktformular.

LEADER-Projekte und das LAG-Management werden gefördert durch den Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums: Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete. Und mitfinanziert durch den Freistaat Bayern im Rahmen des Entwicklungsprogramms für den ländlichen Raum in Bayern 2014-2020. Der Landkreis Landshut übernimmt das LAG-Management und stellt im Landratsamt Landshut Räumlichkeiten für die LAG-Geschäftsstelle zur Verfügung.
