Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
 

Termine

Zeitraum
Zeitraum von
bis
 

mehr

mehr

Uhr bis Uhr 
mehr

Ziel des Tages ist es, weltweit auf die gesellschaftliche Rolle der Museen aufmerksam zu machen. Besucher sind eingeladen an den geplanten analogen und digitalen Aktionen der Museen teilzunehmen und die Vielfalt der Museen zu entdecken. Welche Museen ...
mehr

-
Beim Ehrenamtskongress – dem Kongress für Freiwilligenmanagement geht es zum einen um den fachlichen Austausch mit anderen, zum anderen aber auch um spannende Fragen wie: Wie wird Ehrenamt sichtbar? Wie gestalten wir Zukunft im Ehrenamt? Und was ...
mehr

-
Die Tagung "GAP, ELER & Umwelt" in Bonn widmet sich den aktuellen Herausforderungen und Entwicklungen im Agrarumwelt- und Naturschutz. In diesem Jahr steht nicht zuletzt vor dem Hintergrund der Empfehlungen des Europäischen Rechnungshofs zum ...
mehr

-
Europäische Archäologietage 2025 Termin: Sa 14.06. und So 15.06.  
mehr

-
Die DVS bietet einen Transferbesuch am 26. und 27. Juni 2025 in München und Umland an: Regionale Produkte in der Außer-Haus-Verpflegung (AHV) fördern die lokale Landwirtschaft. Ihre Nutzung in der AHV hilft dabei, regionale Verarbeitungsstrukturen zu ...
mehr

Uhr 
Tagesordnung und Ort werden noch bekannt gegeben.
mehr

-
Bei den bayerischen Bio-Erlebnistagen können Besucher hinter die Kulissen von Bio-Bauernhöfen, Bio-Verarbeitern, Bio-Gastronomen und Bio-Händlern blicken. Es gibt Gelegenheit direkt mit den Betreibern zu sprechen und die köstlichen Bio-Lebensmittel ...
mehr

Mit dem Jahresmotto gibt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) als bundesweite Koordinatorin des größten Kulturevents Deutschlands seit 1999 einen Anreiz für neue Blickwinkel auf die Denkmallandschaft. 2025 steht der Tag des offenen Denkmals, der ...
mehr

Uhr 
7. Projektauswahlverfahren und vorbehaltlich der Bewilligung des Projekts Unterstützung Bürgerengagement auch Auswahl der Einzelmaßnahmen (sog. Kleinprojekte) Der Ort wird noch bekannt gegeben. 
mehr
 

Vergangene Veranstaltungen finden Sie [hier] im Archiv.